Dunum und umzu

Filzen fällt aus

2 Kommentare

    1. Hallo Herr und Frau Bönker,

      da gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Der lange Weg führt über Abmagerung der Weide (keine Düngung, ein bis zwei Schnitte im Jahr, Schnittgut abtragen). Dann werden sich in einigen Jahren von selbst die im Boden schlummernden Samen von Mohn, Kornblume etc. regen.
      Oder die Fläche pflügen und eine Blühmischung (am besten regionale Arten) einsäen, z.B. die Veithöchsheimer Bienenweide, Mischung Nord.
      Ich kontaktiere Sie noch einmal per Mail!

      Viele Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert