Über uns

Wir sind eine Gruppe von Menschen aus Dunum und „umzu“, die den gesellschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen vor Ort begegnen wollen. Wir wollen nicht darauf warten, dass andere unsere Probleme lösen, sondern  glauben vielmehr, dass wir mit persönlichem Handeln vor Ort eine Menge bewirken können.

Dazu starten wir Aktionen und führen Projekte durch, die vor allem mit den Themen Umwelt- und Naturschutz, nachhaltiges Leben und Förderung der Dorfgemeinschaft zu tun haben. Wir wollen dabei nicht in Konkurrenz zu den Aktivitäten der bestehenden Vereine und Institutionen treten, sondern verstehen uns als Ergänzung und Bereicherung des dörflichen Lebens. In diesem Sinne arbeiten wir gerne mit Menschen und Gruppen vor Ort zusammen, um gemeinsam Projekte zu stemmen.

Seit der Auftaktveranstaltung im Juli 2019 haben sich schnell erste Arbeitsgruppen gebildet. Erste Kontakte zu Vereinen und Institutionen vor Ort sind geknüpft. Wir sind immer offen für Interessierte und Engagierte. Jeder kann uns unterstützen. Wir freuen uns auf Euch!

Unsere Arbeitsschwerpunkte und Ziele für 2019 sind:

  • Angebote für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Umweltbildung, Kultur und Sprache (Kreativ-Forscher)
  • Einrichtung von Infopunkten im Dorf, um Termine, Projekte, Aktivitäten und Nachrichten, die das Dorf betreffen, besser zu kommunizieren
  • Erntefest und Mosterei: Organisation eines Erntefestes im Oktober 2019 mit eigener Saftherstellung aus Dunumer Obst und weiteren ökologischen Themen (z.B. Bau von Nisthilfen für Wildbienen). Vorstellung der Arbeitsgruppen
  • Dunum blüht: Pflanzen von Frühblühern am Straßenrand in Ergänzung zu der Pflanzung von Blumenzwiebeln entlang der Hauptstraße durch die Gemeinde sowie Neuanlage von Blumenwiesen im Frühjahr 2020
  • Bücherhütte: Aufarbeitung einer alten Holzbude, die zu einer kleinen Hütte zum Büchertauschen umgestaltet wird.

Uns liegt der Erhalt der Natur als unserer wichtigsten Lebensgrundlage am Herzen. Dieses Bewusstsein wollen wir nicht nur weitervermitteln, sondern so gut es geht, auch vorleben. In diesem Sinne liegt unsere Homepage auch auf einem Server, der mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben wird.

Die Initiativgruppe: Katrin und Klaas Kamp, Andrea Janssen, Martin Ebert, Philipp Landgraf